Wie macht man die Belüftung im Hühnerstall mit eigenen Händen?

 Wie macht man die Belüftung im Hühnerstall mit eigenen Händen?

Was möchte ein Züchter bekommen, wenn er mit der Zucht von Hühnern beginnt? Natürlich werden viele Eier von Legehennen und Broilerfleisch erwartet. Neugezüchtete Geflügelhalter ahnen manchmal nicht, welche Hindernisse sie überwinden müssen, bevor optimale Bedingungen für die Haltung von Hühnern erreicht sind. Die Zucht von Geflügel und insbesondere von Hühnern zu betreiben, bedeutet, sich mit ständigem Ärger zu versorgen, um den größten Ertrag zu erzielen. Um gute Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, Sauberkeit und Ordnung im Haus zu halten.Aber das wird natürlich nicht genug sein. Es ist wichtig zu verhindern, dass die Luft im Hühnerstall stagniert, besonders bei kaltem Wetter.

Die Produkte der Lebensaktivität des Vogels emittieren Ammoniakdämpfe, die die Gesundheit von Hühnern extrem negativ beeinflussen. Daher lohnt es sich, die Möglichkeiten für den Bau der Lüftung und die Installation im Stall genauer zu betrachten. Vor allem ist es notwendig, das ordnungsgemäße Funktionieren des Lüftungssystems sicherzustellen.

Die Urteile sind falsch, dass es ausreicht, nur ein paar Löcher zu bohren, um eine Haube zu erstellen. Das Huhn ist ein anspruchsloser Vogel und jeder, der auf dem Land oder auf einem privaten Bauernhof lebt, enthält diesen Vogel. Ungeachtet der Tatsache, dass Hühner ohne besondere Bedingungen in einem kleinen Hühnerstall gehalten werden können, versuchen erfahrene Züchter, die Belüftung unter Berücksichtigung aller Besonderheiten des Raumes und der Anzahl von Geflügel zu gewährleisten.

Was ist Belüftung und was ist das?

Die Belüftung des Raumes ist so gestaltet, dass der notwendige Luftaustausch gewährleistet ist, dh sauberer, frischer Sauerstoff sollte die stagnierende Luft ersetzen.

Die Gründe für die Belüftung in der Jacke:

  • Wie bereits erwähnt, kann Vogelkot Ammoniak freisetzen.Unangenehmer Geruch im Raum - das ist nur die halbe Mühe. Dämpfe dieses Gases können den Körper eines Huhns schädigen und schwere Vergiftungen verursachen. Ja, und der Eigentümer des Hauses kann nach einem längeren Aufenthalt in einem nicht belüfteten Raum Probleme mit dem Wohlbefinden haben. Der größte Teil des Ammoniaks sammelt sich im Winter an, wenn die Besitzer alle Risse schließen und die Wärme speichern.
  • Durch die Belüftung des Hühnerstalls können Sie den Feuchtigkeitsgrad einstellen. Zu trockene Luft ist schädlich für den Vogel und zu feucht. Die größte Konzentration von Feuchtigkeit wird bei kaltem Wetter beobachtet, wenn eine intensive Freisetzung von Feuchtigkeit aus der Einstreu auftritt, sowie durch Verdampfen von Wasser aus den Tränken. Trockenheit im Raum tritt während der Sommerhitze auf. Das Lüftungssystem ist in der Lage, die optimale Klimabilanz im Hühnerstall einzustellen, was sich sehr positiv auf die Gesundheit des Vogels auswirkt.

Um die besten Ergebnisse beim Betrieb des Lüftungssystems zu erzielen, müssen einige wichtige Regeln gespeichert werden.

  • Die Sauerstoffmenge sollte für jeden Vogel ausreichend sein. Je größer die Population an Hühnern ist, desto mehr braucht man saubere Luft. Ein hervorragendes Ergebnis kann nur eine kompetente Auswahl an Ausrüstung für die Installation der Haube sein.
  • Der Lüftungsprozess muss reguliert werden, um die Gefahr des Einfrierens des Vogels zu vermeiden. Dazu genügt es, alle Luftkanäle mit Klappen zu versorgen, die das Einströmen von Luft in kleinen Portionen erlauben.
  • Die Haube muss nicht nur die Luftqualität im Stall verändern, sondern gleichzeitig auch die Wärme halten. Bei kaltem Wetter sind Luftzufuhrkanäle üblicherweise mit einem feinmaschigen Netz verschlossen. Nun, bei starkem Frost ist die Luftzufuhr komplett blockiert.

Es ist unmöglich, die gewünschte Effizienz des Lüftungssystems zu erreichen, wenn der Raum nicht sauber gehalten wird. Geflügelabfälle emittieren so viele Dämpfe, dass es bei ätzenden Dämpfen manchmal unmöglich ist, die Zwangsabsaugung mit starken Ventilatoren zu bewältigen.

Gerät und Spezies

In den meisten Fällen ist in der Hühnerstall die einfachste Motorhaube oder Ansaug-Abgas-Design montiert. Beide Optionen erfordern keine hohen Arbeitskosten und es ist für den Geflügelhalter leicht, alle Arbeiten unabhängig voneinander durchzuführen. In einigen Fällen bevorzugen Geflügelzüchter die Installation eines Versorgungs- und Abgassystems, das im Allgemeinen als effizienter und gleichzeitig einfach zu installieren gilt.Ein teurer Typ ist die mechanische Lüftung, die in geräumigen Räumen mit vielen Vögeln installiert ist. Auf den Haupttypen von Strukturen lohnt es sich, im Detail zu bleiben.

Natürliche Belüftung

Wenn der Raum, in dem Hühner gehalten werden, nicht sehr groß ist, können Sie in diesem Fall die einfachste Art der Durchlüftung verwenden. Dies ist eine ziemlich billige und primitive Version der Luftaustauschausrüstung im Hühnerstall. Um dies zu tun, ist es notwendig, kleine Lüftungslöcher in den Wänden zu machen; Nun, die ideale Lösung wäre das Vorhandensein von Fenstern oder Lüftungsöffnungen im Raum. Löcher über der Tür machen einen exzellenten Job mit der Strömung der einströmenden Luft, brechen sie in kleine Drehungen und reduzieren dadurch das allgemeine Verlangen. Kleine Fenster oder Lüftungsöffnungen sorgen für eine hervorragende Belüftung. Solch eine gut organisierte Art der Belüftung kann Vieh vor starken Zugluft schützen.

In der kalten Jahreszeit wird die Nutzung einer solchen Belüftung nicht sehr profitabel sein, da in diesem Fall die Kosten für das Heizen des Hühnerstalls addiert werden. Im Sommer hingegen sind Fenster nicht nur ein Element, das für saubere Luft sorgt,aber auch eine Quelle natürlichen Lichts. Hühner, wie sich herausstellte, ziehen es vor, nur tagsüber zu eilen.

Versorgungs- und Abgassystem

Diese Art der Belüftung wird als eine gründlichere und effektivere Option angesehen, zusätzlich kann die gesamte Struktur von Hand hergestellt werden. Das Funktionsprinzip eines solchen Systems basiert auf der Schaffung einer Dunstabzugshaube und einem Einströmen von Luftmasse. Vor Beginn der Installationsarbeiten ist es ratsam, die Anordnung der Abluft- und Lufteinlässe so zu gestalten, dass unnötige Änderungen in der Zukunft vermieden werden.

Das Prinzip der Anordnung der Belüftung ist wie folgt.

  • Es ist notwendig, zwei Kunststoffrohre mit einer Länge von nicht mehr als zwei Metern und einem Durchmesser von nicht mehr als 20 cm zu kaufen.
  • Dann werden Löcher in das Dach entlang der Breite der Rohre gemacht. Eines der Löcher sollte direkt über dem Quartier liegen und das andere in dem Bereich, wo Hühner am wenigsten sind.
  • Das Rohr, das giftige Dämpfe aus den Nestern herausziehen soll, sollte auf eine Höhe von etwa anderthalb Metern vom Dach angehoben werden. Gleichzeitig sollte sie etwa 30 cm lang sein.An der Oberseite des Rohrs kann ein Abweiser installiert werden, der den Wind in seine Richtung schneidet und dadurch den Schub des Abluftkanals erhöht.
  • Das zweite Rohr befindet sich 20 cm vom Boden entfernt, da dies für das Einströmen sauberer Luft in den Raum erforderlich ist.
  • Außerhalb des Rohres ist es wünschenswert, vor Niederschlag zu schützen.
  • Wenn alle Arbeiten korrekt durchgeführt werden, wird diese Lüftungsoption den Wärmeverlust im Hühnerstall vollständig eliminieren.

Diese Art der Lüftung steht in der kalten Jahreszeit zur Verfügung und bietet insbesondere folgende Vorteile:

  • reibungsloser Betrieb ohne menschliches Eingreifen;
  • keine Stromkosten;
  • Das System arbeitet geräuschlos und kommt seiner Verantwortung voll und ganz nach.

Einige Geflügelzüchter stecken den Ventilator in das Auspuffrohr, was die Bewegung der Luftmassen aktiviert.

Mechanische oder Zwangslüftung

Diese Art der Raumlüftung eignet sich für Hühnerställe mit einer großen Fläche und einer großen Population von Vögeln. In dieser Situation kann das Problem der Lüftung nicht nur durch die Installation von Fenstern oder Lüftungsöffnungen beseitigt werden. Der Kauf eines Axiallüfters, der innerhalb des Fensters befestigt wird, hilft, eine Lösung zu finden. Diese Art der Belüftung wird manchmal kombiniert bezeichnet.

Für große Betriebe gibt es ein weiteres Ventilationsmuster mit industriellen Ventilatoren:

  • Zuallererst ist es notwendig, im Voraus die Größe des Stalles zu berechnen;
  • Um die erhaltenen Ergebnisse zusammenzufassen, ist es notwendig, die optimale Luftmenge zu berechnen, die für ein angenehmes Leben des Vogels benötigt wird;
  • nachdem alle Berechnungen abgeschlossen sind, können Sie zur Arbeit kommen;
  • In den gegenüberliegenden Wänden des Hühnerstalls sind leistungsstarke Industrieventilatoren montiert;
  • von den Fans ist es notwendig, die Rohre aus dem Raum zu bringen;
  • Das System ist bereit zu arbeiten. Eines der Geräte ist verantwortlich für den Luftstrom, das zweite - für die Haube. Gleichzeitig entsteht im Hühnerstall eine Luftmassenzirkulation, deren zusätzliches Volumen außerhalb der Grenzen des Hühnerstalls bewegt wird.

Diese Art der Belüftung kann sehr teuer sein, so dass es nicht sinnvoll ist, sie auf privaten Gehöften zu verwenden. Die Wirksamkeit einfacher Beatmungsverfahren ist nicht schlechter.

Professionelle Tipps

Jeder unerfahrene Meister kann typische Fehler bei der Installation der Lüftung zulassen. Wenn die Konstruktion so funktioniert, dass es absolut unmöglich ist, abgestandene Luft loszuwerden oder der Raum schnell abgekühlt wird, bedeutet dies, dass sich bei der Erstellung des Plans ein Überblick eingeschlichen hat. Bei der Planung und anschließenden Installation des Systems müssen Sie den Luftmassenstrom richtig positionieren und die Stabilität der zusammengesetzten Struktur berechnen.

Überprüfen Sie die Wirksamkeit des Lüftungssystems ist nicht schwierig, dafür müssen Sie nach innen gehen und einige Zeit dort verbringen. Wenn es in der letzten Zeit keinen Sauerstoffmangel gibt und die Kopfschmerzen nicht beginnen, dann funktioniert die Lüftung richtig. Ansonsten müssen Sie etwas im Design ändern. So wird deutlich, dass die Belüftung des Hühnerstalls so ausgelegt ist, dass sauberer Luftzutritt gewährleistet ist und Feuchtigkeit und Temperatur regulieren.

Um die Energiekosten zu senken, die noch immer auftreten, wird das Design mit Sensoren ausgestattet, die eine automatische Kontrolle der Lufttemperatur und -feuchtigkeit ermöglichen. In diesem Fall erfolgt der Start des Lüftungssystems erst, wenn sich die Klimaparameter im Hühnerstall ändern. Diese Option ist auch ideal für Hühnerställe, bei denen ein Gärstreu als Bodenbelag verwendet wird, da Bakterien bei der Verarbeitung von Müll und Speiseresten große Hitze produzieren. Eine zu hohe Temperatur im Raum kann sowohl die Gesundheit der Hühner als auch die lebenswichtige Aktivität der in der Beschichtung lebenden Mikroorganismen beeinträchtigen.

Typische Fehler bei der Installation

  • Belüftungsöffnungen sind an benachbarten Wänden voneinander angeordnet. In diesem Fall staut sich die Luftmasse vor den Wänden, da sie nicht im rechten Winkel zirkulieren kann. Wenn der Raum des Hühnerstalls die Form eines Rechtecks ​​hat, ist es richtig, die Fenster oder Öffnungen an den Wänden kürzerer Länge einander gegenüber anzuordnen.
  • Ein starkes Summen beim Arbeiten der Fans. Vor der Installation sollten die Geräte auf Rauschen überprüft werden. Hühner reagieren sehr empfindlich auf laute Geräusche und sind verängstigt. Sie können die Eierproduktion reduzieren oder ganz aufhören zu hetzen.
  • Schwache Strukturkonstruktion. Sehr oft brechen die wackeligen Decken von aufgerichteten Hühnerställen unter dem Gewicht von schweren Eisenkanälen. Dies ist typisch für Holzgebäude, die auf den ersten Blick eine starke Decke haben, aber in wenigen Jahren vollständig verrotten können. Daher ist es wünschenswert, Metallrohre an den Sparren zu befestigen.
  • Metallrohre müssen in der kalten Jahreszeit mit mineralischen Dämmstoffen isoliert werden. Mit seiner ausgezeichneten Wärmeleitfähigkeit kann das Metall in kürzester Zeit den Stall auch bei geschlossenen Ventilen in eine Kühlkammer verwandeln.Gleichzeitig kann ständig anfallendes Kondensat gefrieren und den Zugang zu Luft blockieren.

Damit das Belüftungssystem richtig funktioniert, das heißt, den Stall mit Frischluft versorgen, ohne Stöße und Stagnation zu erzeugen, müssen die folgenden Bedingungen eingehalten werden.

  • In regelmäßigen Abständen wird empfohlen, den Hühnerstall von Einstreu, Überresten von unterernährten Lebensmitteln und Schmutzwasser zu reinigen. Die Sauberkeit in dem Raum, in dem der Vogel gehalten wird, sollte Priorität haben.
  • Es ist regelmäßig erforderlich, die Anwesenheit von Kleintieren, Nagetieren und deren Zerstörung zu überprüfen. Die Anwesenheit von Fremden kann zu Störungen bei Hühnern und übermäßiger Luftverschmutzung führen. In einigen Fällen können wir über die Verbreitung verschiedener Krankheiten sprechen.

Jeder Besitzer des Hühnerstalls entscheidet individuell über die Installation von Lüftungs- und Lüftungssystemen. Viele Leute denken nicht einmal daran, einen Hühnerstall einzurichten, bis sie auf häufige Krankheiten des Viehbestands oder seinen massiven Tod stoßen. Nur wenn sie mit einer unangenehmen Situation konfrontiert werden, beginnen die Geflügelställe zwischen der natürlichen oder der Zwangslüftung zu wählen,in Zukunft ohne viel Aufwand bauen.

Informationen zur Belüftung mit eigenen Händen im Hühnerstall finden Sie im folgenden Video.

Kommentare
 Autor
Informationen zu Referenzzwecken. Wenden Sie sich bei Konstruktionsproblemen immer an einen Spezialisten.

Eingangshalle

Wohnzimmer

Schlafzimmer