Luftkanäle für Auspuff: Sorten und Installation

 Luftkanäle für Auspuff: Sorten und Installation

Jede Gastgeberin versucht, die Küche im Haus oder in der Wohnung so komfortabel wie möglich zu gestalten und mit allen notwendigen Elementen zu versehen. Auf eine hochwertige Auspuffanlage mit Luftkanal kann nicht verzichtet werden - diese Technik sorgt für den schnellen Abfluss von Aromen, die von frisch zubereiteten Speisen ausgehen. Luftkanäle gelten als eine der wichtigsten Komponenten des Lüftungssystems und sind daher relevant. Heute werden wir uns solche Geräte genauer anschauen und lernen, wie man sie richtig installiert.

Unterschiede zwischen der Küchenabgasanlage und der Belüftung

Viele Nutzer stellen sich die Frage: Was sind die Unterschiede zwischen Küchenabgasanlagen und Lüftung? Lassen Sie uns versuchen, es herauszufinden.

Heutzutage sehen sanitäre Standards die Installation in verschiedenen Wohnungen der jeweiligen Einheiten vor, die in der Lage sind, einen Luftaustausch hoher Qualität mit einer spezifischen Frequenzrate bereitzustellen. Um dieser Anforderung zu folgen, wird in Gebäuden mit mehreren Stockwerken ein Lüftungssystem aufgebaut, bei dem es sich um ein gut durchdachtes Kanalnetz handelt, das sich innerhalb der Wände befindet und die Ableitung von Emissionen auf das Dach ermöglicht.

Die Lüftungskanäle selbst sind notwendig, um die Abluft außerhalb des Wohnraumes abzuführen. Die Frischluftzufuhr erfolgt auf natürliche Weise durch die Fugen an den Öffnungen von Fenstern und Türen. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass dieses System nicht in der Lage ist, verschiedene Gerüche, Dämpfe und andere ähnliche Dinge zu beseitigen, die häufig beim Kochen in der Küche auftreten.

Um solche Probleme zu beseitigen, installieren Sie ein spezielles Lüftungssystem, das unter Zwang arbeitet. Ansonsten werden diese Teile als Hauben bezeichnet. Diese Geräte funktionieren ein wenig anders. Sie absorbieren die Dämpfe, die von den Kochflächen kommen, und leiten sie dann mit Hilfe eines Luftkanals direkt durch einen speziellen Abluftkanal.Kanal des Belüftungssystems.

Arten

Luftkanäle, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Motorhaube ausgelegt sind, sind unterschiedlich. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien, was sich immer auf ihre Leistung und die Endkosten auswirkt. Betrachten wir im Detail, welche Arten solcher Aggregate existieren und durch welche Parameter sie getrennt sind.

Alle Arten von Luftkanälen werden hauptsächlich in feste und flexible Typen unterteilt.

  • Flexible Luftkanäle Es stellt sich heraus, dass es sich in verschiedenen Winkeln befindet. Wenn dies erforderlich ist, können sie gedehnt oder eingeengt werden (natürlich so weit wie möglich). Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass ein schwach gestreckter Luftaustritt widerstandsfähiger gegen den Luftstrom ist. Dies ist nicht der beste Effekt auf die Gesamteffektivität des Systems als Ganzes. In den meisten Fällen sind diese Modelle aus Aluminium gefertigt. Der Hauptnachteil solcher Systeme besteht darin, dass die Wellpappe für sie nicht länger als 3 m ist, da ein zusätzlicher Zentimeter in dieser Situation die Leistung um etwa 5-10% reduziert.
  • Harte Optionen zeichnet sich durch einfache Montage und eine glatte Oberfläche der Innenseite aus.Zwar sind solche Modelle teurer, aber ihre positiven Eigenschaften rechtfertigen ihren hohen Preis.

Und auch alle Luftkanäle sind in ihrer unmittelbaren Form unterteilt. Es gibt verschiedene Varianten solcher Systeme.

Überlegen Sie im Detail, was die Luftkanäle für Hauben sind.

  • Rechteckig und quadratisch. Diese Arten von Luftleitungen werden als eine der beliebtesten erkannt und sind mit beneidenswerter Regelmäßigkeit gefunden. Viele Besitzer wählen sie genau wegen der Form, mit der Sie solche Geräte direkt hinter den Küchenschränken platzieren können. Dank dieser Eigenschaft ist es möglich, fast jede Flugbahn von der Abgasanlage bis zum Lüftungsschacht zu verlegen. Rechteckige Kopien sind die perfekte Lösung für Küchen mit beliebigen Decken (dh jede Parameterhöhe). Darüber hinaus können diese Modelle ein gutes Aussehen haben.

Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass rechteckige Kanaleinheiten in der Regel eine schlechte Leistung aufweisen, insbesondere im Vergleich zu anderen Optionen.

  • Flach. Diese Kanaloptionen sind eine der Varianten von rechteckigen Modellen.Sie haben eine sehr bescheidene Größe und scheinen völlig unsichtbar.
  • Abgerundet. Solche Typen sind anspruchsvoller - sie können nur in Räumen mit hohen Decken installiert werden. Diese Anforderung ist auf die große Größe der Ausrüstung zurückzuführen. Wenn der Auslass eine rechteckige Struktur hat, müssen zusätzlich rechteckige Adapter mit dem entsprechenden Querschnitt für abgerundete Modelle verwendet werden.
  • Oval. Diese Instanzen haben die gleichen Stärken und Schwächen wie gerundete Proben.

Von den aufgeführten Optionen für Luftkanäle sind flache rechteckige Modelle zu unterscheiden.

Sie sind Produkte mit folgenden Parametern:

  • 110x55 mm - solche Optionen sind für Extrakte erforderlich, deren Leistung nicht mehr als 300 m3 / h beträgt;
  • 120x60 mm - geeignet für die Ausrüstung von Abzugshauben, deren Leistung 350 m3 / h nicht überschreitet;
  • 204x60 mm - ideal für den Betrieb, gekoppelt mit leistungsstarken Einheiten - bis zu 1000 m3 / h.

Materialien

Luftkanäle für Abgassysteme werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Also, einer der beliebtesten wird als Kunststoff angesehen. In der Regel werden sie mit einem rechteckigen oder abgerundeten Abschnitt ausgegeben.So sind die ersten ästhetischer und sauberer, aber runde Systeme können schneller und einfacher installiert werden (es sind keine Adapter erforderlich, um den Luftkanal an der Haube selbst zu befestigen).

Die Hauptvorteile von Kunststoffstrukturen sind:

  • eine glatte Oberfläche im Inneren, weshalb sich Fett und Verunreinigungen dort nicht ansammeln;
  • Kunststoffteile werden niemals rosten;
  • Sie haben ein sehr bescheidenes Gewicht, so dass sie leichter zu installieren sind;
  • ähnliche Konstruktionen sind relativ einfach zu montieren;
  • wenn ein Kunststoffkanal funktioniert, gibt es keinen starken und störenden Lärm;
  • solche Gegenstände sind preiswert.

Die Nachteile von Kunststoffsystemen sind:

  • in vielen Fällen sind verschiedene Adapter und Verbindungsdetails für ihre Installation erforderlich;
  • Diese Modelle "mögen" die Auswirkungen zu hoher Temperaturen nicht - unter solchen Bedingungen können Kunststoffluftkanäle Schadstoffe freisetzen.

Das zweitbeliebteste Luftkanalsystem aus Aluminium. Aus den angegebenen Rohstoffen entstehen Rohre dieser Designs.

Die Hauptvorteile solcher Arten sind anerkannt:

  • einfache und schnelle Installation;
  • Aluminium ist ein vielseitiger und anspruchsloser Werkstoff;
  • solche Konstruktionen widerstehen nahtlos dem Einfluss von hohen Temperaturwerten;
  • solche Kanäle sind preiswert.

Was die Mängel von Aluminium-Luftkanalsystemen anbelangt, sollte hier hervorgehoben werden:

  • nicht das attraktivste Aussehen - in der Regel wird solche Ausrüstung in speziellen Boxen "versteckt" oder in Küchenschränken versteckt;
  • Aluminium selbst kann nicht als hochfestes Material bezeichnet werden - es ist leicht verformbar und verträgt keine signifikanten mechanischen Effekte;
  • Da ein solches Material eine hohe Wärmeleitfähigkeit besitzt, sammelt sich in dem Raum, in dem die Aluminiumlüftung installiert ist, häufig Kondensat an.

Aber es gibt auch Kanäle aus Stahl. In der Regel, für die Herstellung solcher Strukturen verwendet Edelstahl oder verzinkt. Wie für den einfachen Heimgebrauch haben sich galvanisierte Optionen hier hervorragend bewährt.

Aber es ist bemerkenswert, dass solche Modelle nicht mehr durch ihre frühere Popularität gekennzeichnet sind. Jedes Jahr werden Stahlkanäle weniger relevant.

Die Hauptvorteile solcher Modelle sind:

  • ein sauberer, gleichmäßiger Boden, aufgrund dessen die Luftströmungsrate nicht geringer wird, sammeln sich auch Staub und Kohlenstoff in glatten Rohren an;
  • Stahlkanal überträgt nahtlos hohe Temperaturen (unter ihrem Einfluss sind die Produkte nicht nur nicht deformiert, sondern emittieren auch keine gefährlichen Substanzen in die Umwelt);
  • Diese Modelle sind preiswert.

Natürlich haben die Stahloptionen ihre Nachteile, die sie nicht besonders beliebt machen:

  • Solche Teile haben ein beeindruckenderes Gewicht (besonders im Vergleich zu Kunststoff), so dass die Installation selbst nicht immer einfach und bequem ist.
  • Zur Befestigung an den Wänden von Stahlmodellen benötigen wir immer die zuverlässigsten Befestigungen;
  • für hochwertige Dichtungskanäle in solchen Modellen werden spezielle Werkzeuge benötigt;
  • Wenn Sie einen Luftkanal montieren müssen, der eine ungewöhnliche Struktur aufweist, müssen Sie sich möglicherweise dem zusätzlichen Schneiden von Metallrohren zuwenden.
  • Wenn Stahlrohre arbeiten, machen sie laute Geräusche, so dass Sie den leisen Betrieb vergessen können.

Wie wähle ich?

Wählen Sie Luftkanäle sollte auf mehrere wichtige Kriterien basieren.

  • Das erste, worauf Sie bei der Auswahl eines solchen Modells achten sollten, ist der Hersteller. Es wird empfohlen, hochwertige Markenmodelle zu bevorzugen.
  • Erwerben Sie Abluftanlagen in bewährten Einzelhandelsgeschäften oder Einzelhandelsgeschäften.
  • Vertrauen Sie nicht zu niedrigen Preisen für ähnliche Produkte. In der Tat wird eine hochwertige und zuverlässige Belüftung nicht zu billig sein, besonders wenn sie aus guten Materialien besteht.
  • Im Lieferumfang dieser Produkte sollten Dokumente wie Garantiekarte und Handbuch enthalten sein. Wenn es keine gibt, ist es besser, sich zu weigern, einen Luftkanal zu einem anderen Modell zu kaufen.
  • Wählen Sie Produkte mit ausreichender Leistung. Wenn das Luftauslasssystem mit geringer Leistung betrieben wird, wird der Auspuff einfach nicht seiner Hauptfunktion gerecht, und die Abluft verlässt den Raum nicht in der richtigen Menge.
  • Vergessen Sie nicht das Design solcher Einheiten - sie müssen in das Innere integriert werden.

Darüber hinaus müssen Sie sich bei der Auswahl des idealen Modells daran erinnern, welche Funktionen die Haube in der Küche übernehmen soll:

  • schnell und in der erforderlichen Menge beseitigen Sie überschüssige Gerüche;
  • mache wenig Lärm;
  • attraktiv aussehen, um in das Dekor der Küche zu passen.

Versammlung

Die Installation des Kanals ist durchaus möglich, um es selbst zu tun. Die einfachsten in diesen Angelegenheiten sind gewellte Optionen. Aus nur müssen in Stücke der erforderlichen Größen zu schneiden, und dann mit den entsprechenden Teilen der Haube und der Welle in der Küche verbinden. Es ist besser, das einfache Lüftungsgitter durch ein spezielles zu ersetzen - in dem das Verbindungsrohr integriert ist. Verwenden Sie für die Montage in diesem Fall in der Regel spezielle Crimpzangen. Für maximale Zuverlässigkeit werden die Fugen mit einer Vergussmasse behandelt.

Luftkanäle aus PVC-Rohstoffen werden auf die gleiche Weise installiert. Das Rohr wird mit einer Metallsäge in einzelne Teile der gewünschten Größe geschnitten und danach mit Adaptern an den Teilen der Haube befestigt. Das Rohr sollte ca. 50 mm tiefer in das Rohr eintauchen. Halterungen sollten gefettete Silikonverbindung sein.

Wenn Sie eine Hochleistungshaube in die Küche stellen, können Sie eine umgekehrte Schubwirkung haben. Einfach gesagt, wird es Gerüche im Raum geben, die vom Lüftungsschacht eindringen.Dies gilt für besonders leistungsstarke Proben, deren Leistungsbereich von 600 bis 700 Kubikmeter Luft pro Stunde reicht. Um diesem Problem nicht zu begegnen, sollten Sie das Rückschlagventil befestigen.

Diese Geräte werden in zwei Hauptvarianten ausgeführt:

  • fliessende Arten;
  • in Form einer Scheibe aus Kunststoff auf der Achse.

Das Ventil muss vertikal eingestellt sein. Andernfalls wird es durch sein eigenes Gewicht ausgelöst.

Wie versteckt man die Technik?

Kunststoffteile lassen sich viel leichter in verschiedene Innenräume einfügen, insbesondere im Vergleich zu Metall. Sie können jedoch das Aussehen des Küchenensembles verderben. Aus diesem Grund ziehen es die meisten Besitzer vor, solche Gegenstände einfach zu schließen. Sie können es auf verschiedene Arten richtig machen.

Betrachten Sie die häufigsten.

  • Rohrleitung zulässig, um sich unter der dehnbaren oder mehrstufigen Decke zu verstecken. Zu diesem Zweck müssen Sie eine Schachtel Trockenbauplatten montieren - es wird das gesamte System perfekt verstecken. Diese Methode kann jedoch nur angegangen werden, wenn eine ernsthafte Reparatur in der Küche mit einem vollständigen Austausch der Deckenbasis geplant ist. Wenn die Dunstabzugshaube nach Abschluss der Nacharbeiten platziert wird, wird es kaum möglich sein, sie unter den angegebenen Strukturen zu verstecken.
  • Um den Luftkanal zu verkleiden, kaufen sie oft eine spezielle PVC-Box (manchmal werden andere Materialien verwendet). Solche Designs werden eine dekorative Rolle spielen, daher werden sie in der Regel so ausgewählt, dass sie der Oberfläche des Raums entsprechen. Und auch in ähnlichen Boxen können Sie zusätzlich Strahler einbetten.
  • Hood kann in den Möbeln in der Küche versteckt werden, wenn es auf Bestellung gemacht wird. Dazu müssen Sie dem Master ihre Präferenzen mitteilen.

Oft werden Luftkanäle in die Schränke eingebaut oder herausgezogen.

Hilfreiche Ratschläge

Bei der Auswahl eines Luftkanals sollte eine Regel berücksichtigt werden: Der Durchmesser des Auspuffrohrs muss dem Durchmesser des Lochs entsprechen, das zur Mine führt. Wenn Sie flexible Optionen wählen, müssen Sie überlegen, was Sie tun können, nicht mehr als 3 Knie und Biegungen.

Es wird empfohlen, die Haube in Übereinstimmung mit der Bewegungsrichtung der Luft zu installieren. Andernfalls kann sich die Lebensdauer des Gerätes insbesondere bei Kunststoffteilen verringern. Hood kann auf die Straße gebracht werden. Zu diesem Zweck ist es in der Wand des Hauses notwendig, ein Loch von geeigneter Größe zu machen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie vor dem Ausführen dieser Operationen die Genehmigung des BTI und der Dienstprogramme einholen müssen.

Experten empfehlen, Einheiten zu kaufen, die mit Abdeckungen abgeschlossen sind und deren Mängel verbergen. In der Sammlung solcher Modelle sehen viel ästhetischer aus.

Die schlechteste Option ist ein gewelltes Kunststoffrohr, das die Funktion der Entlüftung übernimmt. Es ist besser, der Aluminiumprobe den Vorzug zu geben. Es wird nicht empfohlen, Metallwellungen mit dem aus Naturholz gefertigten Küchenset im gleichen Ensemble zu platzieren. Solch ein Interieur wird disharmonisch und sogar lächerlich aussehen.

Wellrohre werden während der Verlegung auf die gesamte Länge gedehnt. Somit wird es möglich, eine Verschmutzung in dem inneren Teil zu vermeiden, die während des Betriebs des Systems unnötigen Lärm verursachen wird. Heutzutage bevorzugen viele Benutzer eingebettete Hauben. Bei diesen Modellen sollte der Kanal im Inneren des Schranks platziert oder an seiner Oberseite befestigt werden.

Im nächsten Video finden Sie die Installation des Luftkanals für die Dunstabzugshaube.

Kommentare
 Autor
Informationen zu Referenzzwecken. Wenden Sie sich bei Konstruktionsproblemen immer an einen Spezialisten.

Eingangshalle

Wohnzimmer

Schlafzimmer